Architekturfotografie – welche Inhalte und Aussagen sollen durch Architekturfotografie transportiert werden? Welcher Zweck wird mit der Darstellung verfolgt? Welche Wahrnehmungen, Empfindungen und Möglichkeiten kann die Architekturfotografie zum Ausdruck bringen? Die Vielzahl an Fragen und Möglichkeiten eröffnet ein breites Spektrum an Antworten. Dennoch sehe ich mich hier als Mittler zwischen Architekt, Bauherr, Bauingenieur, Planer, Bauarbeiter und Nutzer.
Die von mir angefertigten Architekturfotos zeigen die Gedanken, Inspirationen und Ideen des Architekten, des Planers und des Visionärs. Gerade hier in der Architekturfotografie in Erfurt.
Um die Visionen in Erfurt und Umgebung abbilden zu können, trete ich mit den Architekten und Planern in Kontakt, bespreche das Projekt und lasse mir die Ideen und deren Umsetzung zeigen. Egal, ob auf einer Skizze, Bauzeichnung oder im realen Objekt: Mit dem entsprechenden Wissen und mehr als nur der handwerklichen professionellen Fertigkeit lassen sich Bilder erstellen, die den Wünschen des Auftraggebers, des Architekten, des Planers oder des Eigentümers entsprechen. Die Gedanken und Ideen werden auf anschaulichste Art zum Betrachter transportiert, manchmal sogar noch mehr als beim Objekt selbst.
Fragen Sie doch einfach an! Lassen Sie uns über Ihr Projekt in Erfurt und Umgebung reden.
Die Architekturfotografie in Leipzig gestaltet sich organisatorisch recht einfach. Berlin ist von Erfurt aus in ca. 1 Stunden zu erreichen.
Architekturfotografie in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Zu meinen Auftraggebern für Architekturfotografie gehören auch Unternehmen im Ruhrgebiet. Mehrmals im Jahr bin ich dort unterwegs, um Architekturfotos zu erstellen.
Architekturfotografie in Stuttgart: Der Fotograf Matthias F. Schmidt hat bereits eine Vielzahl von Objekten in der baden-württembergischen Landeshauptstadt fotografiert.